DRG:HYBRiD-XL® ist ausgezeichnet für den German Design Award 2016
DRG ist stolz mitteilen zu können, dass unser Laborautomat DRG:HYBRiD-XL® für den German Design Award 2016 - Excellent Product Design im Bereich Medical, Rehabilitation and Health Care ausgezeichnet wurde.
Der German Design Award zählt zu den anerkanntesten Design-Wettbewerben weltweit und genießt ein hohes Ansehen, selbst über Fachkreise hinaus. Eine international besetzte Expertenjury hat folgende Auszeichnung für herausragende Designqualtität vergeben: Special Mention für DRG:HYBRiD-XL®!
Die Jury, bestehend aus Barbara Friedrich, Prof. Karin Schmidt-Ruhland und Frank A. Reinhardt, begründet ihre Entscheidung wie folgt: Der Analyzer bietet mit seiner innovativen und einzigartigen Technologie erstmalig die Möglichkeit, von einer Patientenprobe simultan Immunoassays und klinisch chemische Parameter inklusive turbidimetrische Tests zu prozessieren. Das Testmenü umfasst sowohl Routinediagnostik als auch Spezialtests. Ein Touchscreen-Monitor und eine klar definierte Software mit einfacher Benutzerführung garantieren eine effektive Bedienung. Die Reagenzien stehen in speziellen Cartridges gebrauchsfertig zur Verfügung. Das Gerät wirkt mit seinem kompakten und formal klaren Design extrem modern und strahlt Qualität und Zuverlässigkeit aus. Die glatten Flächen kommunizieren zudem Hygiene. Weiche Rundungen und scharfe Konturen wechseln sich ab und schaffen interessante Kontraste, die durch die Farbgebung noch unterstrichen werden. |
![]() |
Siehe Produktgalerie unter gallery.designpreis.de
Der Premiumpreis des Rat für Formgebung
Der German Design Award ist der internationale Premiumpreis des Rat für Formgebung. Sein Ziel: einzigartige Gestaltungstrends zu entdecken, zu präsentieren und auszuzeichnen. Jährlich werden daher hochkarätige Einreichungen aus dem Produkt- und Kommunikationsdesign prämiert, die alle auf ihre Art wegweisend in der internationalen Designlandschaft sind. Der 2012 initiierte German Design Award zählt zu den anerkanntesten Design-Wettbewerben weltweit und genießt weit über die Fachkreise hinaus hohes Ansehen.
Nominierung
Der Wettbewerb stellt höchste Ansprüche an die Ermittlung seiner Preisträger: Durch das einzigartige Nominierungsverfahren werden nur solche Produkte und Kommunikationsdesignleistungen zur Teilnahme eingeladen, die nachweislich durch ihre gestalterische Qualität herausragen.
Special Mention
Mit dem Prädikat Special Mention werden Arbeiten gewürdigt, deren Design besonders gelungene Teilaspekte oder Lösungen aufweist - eine Auszeichnung, die das Engagement von Unternehmen und Designern honoriert.