WELTWEIT ERSTE ELISA FÜR DIE BESTIMMUNG VON CMV IGG AUS WANGENABSTRICHPROBEN

DRG DRG CMV IgG Buccal Swab ELISA wird für den quantitativen und qualitativen Nachweis von IgG-Antikörpern gegen das Cytomegalovirus (CMV) in menschlichen Wangenabstrichproben verwendet. (Nur für Forschungszwecke, nicht zur Verwendung in diagnostischen Verfahren)
Wangenabstriche sind eine nicht-invasive Alternative zur CMV-Überwachung auf Blutplasmabasis für nicht-diagnostische Zwecke wie das Spender-Screening für Transplantationen oder Bevölkerungsstudien.
HINTERGRUND INFORMATION
Das Cytomegalovirus (CMV) gehört zu den menschlichen Herpesviren (Humanes Herpesvirus 5). CMV ist weltweit verbreitet und gilt als der häufigste virale Erreger einer angeborenen Infektion. Die Seroprävalenz hängt vom Alter und von sozioökonomischen Faktoren der untersuchten Bevölkerung ab.[1] CMV wird in der Pränataldiagnostik im Rahmen der TORCH-Serologie eingesetzt, aber auch in der Transplantationsmedizin spielt der CMV-Status eine große Rolle. Bei Transplantationen wird angestrebt, dass der Spender den gleichen CMV-Status hat wie der Patient. Wenn der Patient CMV-negativ ist, sollte auch der Spender CMV-negativ sein, damit der Patient nicht erneut mit CMV infiziert wird. Ist er hingegen positiv, sollte auch der Spender positiv sein, da das Immunsystem des Spenders dann bereits CMV-erfahren und entsprechend trainiert ist.[2] Während in der Vergangenheit CMV-IgG nur im Blut nachgewiesen werden konnte, bietet die DRG bereits seit 2018 einen CMV-IgG-ELISA für Wangenabstriche an.
VORTEILE
- Einfache Entnahme - Probenahme ohne geschultes medizinisches Fachpersonal
- Nicht-invasiv und schmerzlos mit Wangenabstrichen
- Bequem - Die Probenahme kann beim Spender zu Hause durchgeführt werden
Sehr gute Korrelation mit dem Bluttest
- Zuverlässige Ergebnisse
- Keine versteckten Kosten - Kann mit Standard-ELISA-Geräten durchgeführt werden (SLV-6110)
ASSAY CHARAKTERISTIKA
- Assay-Bereich: 0 - 80 DU/mL
- Inkubationszeiten: 60 / 30 / 10 min
- Probe: Wangenabstrich (Abstrichbesteck nicht im Kit enthalten)
- Kontrollen: Negative und positive Kontrolle im Kit enthalten
- Standards: 3 Standards 1-3 (Negative Kontrolle wird als 0-Standard verwendet)
- Verarbeitung: Manuell oder automatisiert möglich (Protokolle für DYNEX DS2 und DSX verfügbar)
- Keine Kreuzreaktivität für Herpes-simplex Virus 1 und 2, Varicella zoster Virus und Epstein-Barr Virus (VCA)
BESTELLINFORMATIONEN
Erhältlich als Einzelkit (SLV-6110) und als 300-Platten-Kit (SLV-6084).
Referenzen [1], [2]: Siehe Produktbroschüre
|